Abfischen bei Moosbach 2011


Bei idealsten Wetterbedingungen konnte an unserem Aufzucht und Pachtgewässer dem Moosbach unser Abfischanlass durchgeführt werden. Am Samstag 12. März 2011 um 7.30 Uhr trafen sich 16 Vereinsmitglieder sowie Joseph Lehmann, Beat Berger und Ernst Frey vom Aaretaler-Fischerverein mit dem von uns gemieteten Abfischgerät beim Könizerbad. Der Moosbach kam klar und mit niedrigem Wasserstand daher, kurz gesagt, optimale Bedingungen. Und so begannen wir voll Tatendrang und staunten nicht schlecht ob den ersten 100 m. Man hätte ernsthaft bezweifeln können, dass im letzten Jahr abgefischt worden ist, so viele grosse und gut genährte Bachforellen gingen uns ins Netz. Bis zum Kiesfang waren es 870 Stk. Schon nach kurzer Zeit zeichnete sich ab, dass wir bereits einen Entlastungs-Aussatzgang an die Aare unternehmen müssen.

Mit dem berüchtigten, von Lada Sonderegger vorbereiteten zünftigen Znüni mit grilliertem Speck, Züpfe und allem was sonst noch ungesund zu sein schien, gingen wir wegen der AKW-Vorfälle in Japan etwas besorgt und in Gedanken versunken, aber trotzdem gut gestärkt dem zweiten Teil entgegen. Nach etwas über 5 Stunden konnten wir den guten Wert von 1686 gefangenen Forellen vorweisen. Es waren 1294 Stk. bis 10 cm, 351 Stk. 10 - 20 cm und 41 Stk. Forellen über 20cm. Dies entspricht einer Quote von 42.15%. Die gefangenen Bachforellen wurden im Abschnitt 205 vom Muribad abwärts schonend und unter viel interessiertem Publikum in die Aare entlassen.

Im Namen des Vereins möchte ich den zahlreichen Helfern ein grosses Kompliment und ein Dankeschön aussprechen. Mein Dank gilt insbesondere dem Aaretaler Fischerverein und seinen 3 tatkräftig mithelfenden Vereinsmitgliedern, wie auch Michel Grosvernier und Chrigu Schär, welche unseren Verein an der zur selben Zeit stattfindenden Delegiertenversammlung vertraten.

 

Der Päsident Angelfischerverein Bern

 

Ronald Sonderegger